Social Media fürs Herzensprojekt
Statt zu Weihnachten wie üblich Kekse, Karten oder Kerzen zu verschicken, wollten wir diesmal nach dem Motto ‚think global, act local‘ ein gemeinnütziges Projekt mit einem Pro-Bono-Video unterstützen. Pfandgeben.de entstand als Reaktion auf unsere Alltagsrealität. Zahlreiche Menschen bestreiten ihren Lebensunterhalt durch Pfandsammeln oder bessern so ihr Einkommen auf. Für diese Menschen erleichtert Pfandgeben.de die Pfandsuche. Eine gute Sache, die unserer Meinung nach Aufmerksamkeit verdient.
Die Pfandgeben-App
Ins Leben gerufen wurde das Projekt von dem Berliner Verein Mensch Mensch Mensch e.V., unterstützt wurden sie vom Team Hannover des Enactus e.V., die eine App entwickelten, um die Pfandsammler:innen mit den Pfandspender:innen zu verknüpfen. Die App wird hier von Studenten:innen betreut und weiterentwickelt und ist seit Mai 2019 deutschlandweit nutzbar.
Wingsuit und Bierbad - Die Idee hinter den Social Media Videos
Anstatt auf die Tränendrüse zu drücken, haben wir lieber die Lachmuskeln ein wenig spielen lassen. Mit unseren drei humorvollen Clips wollten wir nicht nur Aufmerksamkeit auf die App lenken, sondern auch möglichst viele Pfandgeber:innen zum Mitmachen ermuntern. Wir hatten großen Spaß, Ideen zu entwickeln, wie Menschen durch die absurdesten Konstellationen zu einem Haufen Pfand gekommen sein könnten, den sie nun spenden:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ob man nun wie Frank sich im Fliegen übt oder wie Clara eine Schönheitskur im Bierbad macht, die Möglichkeiten an Pfand zu gelangen sind mannigfaltig:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Besonders klassisch ist der Fall von Mautzi. Wer kennt es nicht, wenn man morgens nach einer guten Party in einem Haufen Pfand aufwacht und der Weg zum Supermarkt einfach viel zu lang und beschwerlich erscheint. Dann mach es doch einfach so wie Mautzi und spende deinen Pfand:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir hatten sehr viel Freude daran, dieses Projekt zu unterstützen. Die schönsten Momente beim Dreh haben wir natürlich wieder ein einem kurzen Making-of festgehalten:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir wünschen uns, dass das Projekt auch zukünftig so viel Anklang findet, viele Pfandgeber:innen die Idee unterstützen und möchten uns nochmal herzlich bei allen bedanken, die uns bei der Produktion der Clips unterstützt haben. Ihr seid die Besten!
Cast
Adrian Hagenguth – Energy
Luis Schiffels – Party
Judith Wegner – Badewanne
Fabian Döring – Sprecher
Crew
Lukas Kuhne – Regie
Fabian Döring – Regieassistenz
Caspar Hees – Kamera
Kai Georgi – 1. AC
Robin Weindl – Beleuchtung
Luna Haarmann – Szenenbild
Nicolas Ritter – Szenenbild
Michail Loginov – Ton
Eric Kaiser – Making-of
Manuela Reut – Maske
Tobias York – Executive Producer
Anne Spiegelhoff – Producerin
Richard Marek – Produktionsassistenz
Anna Rothländer – Set Runnerin