Mehr von uns? Oder Lust auf eine Zusammenarbeit?

Dann ruf uns gerne an oder melde dich per E-Mail.

I LIKE VISUALS GmbH
Matternstraße 16
10249 Berlin-Friedrichshain

Greentech Festival 2022

Besuch auf der Nachhaltigkeitsmesse

Vom 22. bis 24.06. fand das GREENTECH FESTIVAL 2022 in Berlin statt. Die Messe gibt es seit 2019 und dreht sich rund um das Thema Nachhaltigkeit. Natürlich konnte sich das I LIKE VISUALS nicht entgehen lassen. Von Testfahrten in schnellen E-Autos, über DIY Sessions bis zu kleinen Essensverkostungen haben wir alles mitgemacht. Doch wir waren nicht nur zum Spaß da. So besuchten wir viele interessante Vorträge und knüpften neue Kontakte.

I LIKE VISUALs war beim Greentech Festival

Festival

Von Mittwoch bis Freitag trafen 13.000 Menschen am ehemaligen Flughafen in Berlin-Tegel zusammen, um sich über grüne und nachhaltige Technologien auszutauschen. Unter dem Hashtag #togetherwechange fanden zahlreiche Panels, Präsentationen und Bootcamps statt, die die Teilnehmenden über innovative Ideen aufklärten. Das Festival wurde dabei in drei Bereiche unterteilt: 

Exhibition

Über 190 Unternehmen aus 20 Ländern nahmen als Aussteller:innen teil. Von Audi bis Veganz; von Bionade bis WWF: Unternehmen unterschiedlichster Branchen waren dabei. Viele Aussteller:innen präsentierten ihre neuesten innovativen Technologien. Besonders spannend fanden wir den ausgestellten Zug der Zukunft der Deutschen Bahn und das Unternehmen everwave, das sich für den Meeresschutz einsetzt.

Conference

Das Thema Nachhaltigkeit betrifft uns alle. Vor uns liegt noch ein langer Weg, bevor wir wirklich nachhaltig leben und wirtschaften. Doch wer ist “wir”? Wer trägt die Verantwortung? In vielen Gastbeiträgen, Präsentationen und Panels diskutierten Vertreter:innen verschiedener Unternehmen diese und weitere Fragen. Jeder Mensch kauft, konsumiert und verbraucht. Jedes Unternehmen entwickelt, produziert und verbraucht. Es liegt an jeder einzelnen Person und jedem einzelnen Unternehmen, zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen.

Awards

Zu Beginn wurden die GTF Awards verliehen. In sechs verschiedenen Kategorien wurden Personen und Unternehmen mit außergewöhnlichen Ideen ausgezeichnet. Gewinner:innen des Green Awards waren unter anderem die 15-jährige Vinisha Umashankar mit ihrer Erfindung eines Solar-Bügelwagens in der Kategorie Youngster sowie die Initiative Rhine Clean Up in der Kategorie Community.

Am letzten Tag des Festivals gab es zudem eine weitere Preisverleihung: die Innovations for Tomorrow Awards. Das Besondere an dem Preis: fünf Finalist:innen pitchen ihre Ideen zunächst vor dem Publikum und eine Live-Jury entscheidet dann über die drei Gewinner:innen. Zu den Finalist:innen gehörten:

  • EEDEN, die mithilfe von chemischem Upcycling eine bessere Kreislaufwirtschaft in der Textilbranche entwickeln wollen
  • LOVR, die landwirtschaftliche Überreste für die Produktion von veganem Hanf-Leder nutzt
  • beaware, die mit ihrer Technologie 3D-Bodyscans von Kund:innen erstellen, um genaue Passformen zu ermitteln und virtuelle Anproben zu ermöglichen
  • Repair Rebels, die mit ihrer Plattform Mittler für Kund:innen und Schneider:innen bilden und zum Reparieren kaputter Kleidungsstücke animieren
    retraced, die Einblicke in die Lieferketten vieler Modemarken ermöglichen
 

Die Gewinner:innen EEDEN, LOVR und retraced erhalten Preisgeld und Gründerstipendium der Impact Factory, das sie dabei unterstützt, die innovativen Ideen voranzutreiben. Eine tolle Initiative, um die Ideen “für mehr Morgen” zu fördern.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email

Weiter im Text.

Das könnte dich auch interessieren

Du möchtest regelmäßig von uns lesen?

Dann melde dich bei unserem Newsletter an!

Mehr von uns? Oder Lust auf eine Zusammenarbeit?

Dann schreib uns gerne eine Mail oder ruf uns an.

I LIKE VISUALS GmbH
Matternstraße 16
10249 Berlin-Friedrichshain