Der Kunde
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ist eine nichtstaatliche Organisation, die sich international für Ziele des Naturschutzes und den Erhalt der Artenvielfalt einsetzt. Der NABU macht sich zur Aufgabe, Medien und Wissen zu Themen des Naturschutzes zu veröffentlichen, um das Engagement zum Schutz der Natur auf der ganzen Welt zu fördern und auch auf politischer Ebene etwas zu bewirken. 1899 wurde der NABU von Lina Hähnle in Stuttgart als „Bund für Vogelschutz“ (BfV) gegründet und zählte 2015 über 590.000 Mitglieder und Förderer, von denen jeder die Möglichkeit hat sich demokratisch an der Entwicklung des NABUs zu beteiligen.
Der Auftrag
2016 ist das NABU-Jahr des Schneeleoparden! Wild und schön, gehören sie zu den am stärksten bedrohten Großkatzen der Erde. Wegen ihres schönen Fells und ihrer Knochen fallen sie skrupellosen Wilderern zum Opfer. Mensch und Klimawandel rauben ihnen ihren Lebensraum. Um auf die kritische Situation von Schneeleoparden und auf die Webseite des NABU aufmerksam zu machen, nahmen wir uns der zweistufigen Aufgabe an, sowohl einen TV-Spot als auch einen Erklärfilm zu produzieren, der Hintergrundwissen zum Schneeleoparden vermittelt. Wir waren so für den gesamten Bewegtbildbereich der Schneeleoparden-Kampagne zuständig.
Das Projekt
Der 20-sekündige TV-Spot hat die Aufgabe, durch faszinierende Bilder von Schneeleoparden in der Wildnis auf die Situation der Großkatzen aufmerksam zu machen. Ihre Bedrohung wird durch einen plötzlichen Stimmungsumschwung akzentuiert, abgerundet durch einen Call-to-Action am Ende des Spots mit dem Aufruf zum Besuch der einflussreichen Facebook-Seite und Kampagnenwebseite. Der Erklärfilm bildet den zweiten Schritt; er richtet sich an Interessierte, die bereits für das Thema sensibilisiert wurden. Der animierte Film gibt die Einzigartigkeit der Schneeleoparden verständlich wieder, basierend auf einer visuell ungewöhnlichen Verbindung aus Bildern, Fotographien und Infographiken.